Warenkorb ist noch leer.
Warenkorb ist noch leer.
Das Dufthaus Alyssa Ashley wurde als Ergebnis des Jahrzehnts "The Swinging Sixties" (60 Jahrhundert) gegründet. Das Jahrzehnt ist bekannt geworden für seine Turbulenzen mit Phänomenen wie månresor, Menschenrechtsbewegungen, der Band The Beatles und dem Stil "Flower Power". Der Name ist inspiriert von der jüngsten Tochter des Gründers, die Alyssa hieß, aber Ashley als Spitzname ihres Vaters bezeichnet wurde. Der erste und berühmteste Duft, der in Musk umbenannt wurde, legte den Grundstein für das, was sich zu einem weltweit bekannten und erfolgreichen dofthus entwickeln würde.
Das Parfüm Musk wurde 1969 ins Leben gerufen. Das Parfüm ist Uni-Sex, etwas, das auffällig progressiv ist, um so früh gestartet worden zu sein. Sie wollten Zeitgeist einfangen, bei dem es um Freiheit und Liebe ging. Moschus Duft von Moschus, Tonkabohne und IRIS. In den vergangenen Jahren wurden neue Versionen auf den Markt gebracht, darunter Musk Extreme für Frauen von 2009 und Musk für Männer ab 2001. Musk Extreme für Frauen Düfte Moschus, Nelke und Bernstein, während Musk für Männer riecht nach Jasmin, Moschus und violett. Im 2015 veröffentlichte das Unternehmen zwei Parfüms in der Kollektion "Hip-Hop" und ließ sich vom gleichnamigen Musikstil inspirieren. Die Parfüms wurden b-Boy und b-Girlgenannt, die sich an Männer und Frauen richteten. B-Boy riecht nach Zimt, Vanille und Bernstein, während b-Girl nach Orangenblüte, Neroli und Mandarin riecht.